CLIMADEQUATE = klimagerecht Leben und Handeln
Die öffentliche Diskussion über die Ursachen des Klimawandels lenkt von den tatsächlich notwendigen Maßnahmen des Klimaschutzes ab und teilt die Gesellschaft in die Lager der Gläubigen und Ungläubigen, oder noch schlimmer, der Wissenschafts-Pilger und -Leugner.
Der Klimawandel findet statt - zumindest diese Tatsache ist unzweifelhaft.
Während diskutiert wird, ob und wie man den Klimawandel aufhalten kann, müssen Maßnahmen ergriffen werden, die der Menschheit ihr Leben unter den zukünftigen klimatischen Bedingungen möglich machen können - das ist der wichtigste Auftrag der Generationen von morgen an die heutige Gesellschaft.
Das Institut „Climadequate“ nimmt diese Herausforderung an:
Die notwendigen und möglichen Bausteine für klimagerechtes Leben werden in einem Programm mit der Bezeichnung „Climadequate“ (klimagerecht) zusammengefasst. Vorbildliche Lösungen werden von einem Expertengremium als „climadequate“ gekennzeichnet und ausgezeichnet werden.
Klimagerechtes Handeln wird in geeigneten Seminaren vermittelt werden.
Das Kunstwort climadequate wurde aus dem Englischen entwickelt und ist ins Deutsche als klima-gerecht / -adäquat zu übersetzen. Das Adjektiv ist in den wichtigsten Sprachen verständlich.
Climadequat sind alle Produkte und Handlungen, die umweltgerecht und nachhaltig sind und oder das Leben mit dem Klimawandel erleichtern, ohne den ökologischen footprint zu vertiefen.
Climadequate Bauen / -construction
- climadequate Bauten sind nach Nord-Westen // Nord-Osten oder Westen ausgerichtet, haben große Dachüberhänge, bestehen aus umweltfreundlichen Materialien, nutzen Thermik und Konvektion, haben einen variablen Sonnenschutz und sind energetisch balanciert.
Climadequate-Design
- Climadequate-Design gestaltet Dinge, Dienstleistungen und Handlungen so, dass sie umweltgerecht und nachhaltig sind und oder das Leben mit dem Klimawandel erleichtern, ohne den ökologischen footprint zu vertiefen.
Climadequate Leben / - Life
ist das Denken und Handeln mit Verantwortung und unter Beachtung aller Möglichkeiten, klimagerecht zu leben.
Climadequate produzieren
Eine klimagerechte Produktion basiert auf climadequate-Design und einer climadequate-Distribution. Die Produktion muss im Vergleich zu anderen Verfahren und Produkten besonders kilmagerecht erfolgen.
Climadequate Produkte sind
- climadequate hergestellt und verpackt,
- climadequate zusammengesetzt
- climadequate nutzbar
- cliamdequate reparabel und
- climadequate zu entsorgen oder recyclen.
Climadequate-Certificate
- zeichnet Dinge, Dienstleistungen und Handlungen aus, die umweltgerecht und nachhaltig sind und oder das Leben mit dem Klimawandel erleichtern, ohne den ökologischen footprint zu vertiefen.
Zu jedem Climadequate-Certificate gehören
Climadequate-Label / Plaketten mit definiertem Gültigkeitsdatum zur Verwendung durch die Ausgezeichneten.
Climadequate-Institute
- recherchiert und wählt Dinge, Dienstleistungen und Handlungen aus, die umweltgerecht und nachhaltig sind und oder das Leben mit dem Klimawandel erleichtern, ohne den ökologischen footprint zu vertiefen, um sie für ein Climadequate-Certificate vorzuschlagen.
Ein Beispiel:
Das Haarshampoo Foamie wird umweltgerecht hergestellt, ist wie ein Stück Seife im Pappkarton verpackt, kann rückstandsfrei aufgebraucht werden und kommt ohne zusätzliche Kunststoffverpackung aus.
Climadequate handeln
Climadequate - Akademie
- vermittelt die Gestaltung, Konzeption und den Umgang mit Dingen, Dienstleistungen und Handlungen so, dass sie umweltgerecht und nachhaltig sind und oder das Leben mit dem Klimawandel erleichtern, ohne den ökologischen footprint zu vertiefen.
Wir laden Sie ein, dabei zu sein - Climadequate ist die richtige Plattform für Engagement mit Sachverstand.
Joh. Hübner, Institut Climadequate, Gebr.-Lang-Str. 24 in 61169 Friedberg,
Tel.: 06031-965 90 90 oder 0152-246 123 11
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!